Ohrstöpsel zum Schlafen?
6 Gründe, die dich zum Tragen ermutigen werden
– und dir nachhaltig mehr Energie, eine bessere Stimmung und mehr Lebensfreude garantieren – ab der ersten Nacht ohne deinen Schlafrhythmus komplett umzustellen!
(Wenn du zu den ganz ungeduldigen gehörst, geht es hier direkt zu den Ohrstöpseln.)
Warum Ohrstöpsel zum Schlafen tragen?
Die Zeit, die du schläfst, entspricht einem Drittel deines gesamten Lebens. Es steht außer Frage, dass das Schlafen unverzichtbar ist. Wenn du gesund leben willst, solltest du ausreichend schlafen.
Deine Ohren haben keine Augenlider und sind ständig in Bereitschaft. Ungewöhnliche Geräusche können während der Nachtruhe unbewusste physiologische Reaktionen auslösen. Dies beeinträchtigt die Qualität deines Schlafes!
Das ist auch der Hauptgrund, warum das Schlafen mit Ohrstöpseln eine sehr interessante Lösung ist!
Was bedeutet „gut schlafen“? Was ist Lärmbelästigung? Lärm ist ein Teil unserer subjektiven Wahrnehmung: Lärm kann von einer Person als aggressiv, störend oder frustrierend wahrgenommen werden, von einer anderen Person aber wiederum nicht.
Trotzdem wird jeder Ton als unangenehm empfunden, wenn er über 30 Dezibel steigt.
Eine gute Nachtruhe besteht aus 4 Phasen
Ein guter Schlaf sollte zwischen 7 und 8 Stunden andauern. Ein solches Schlafmuster kann in vier aufeinanderfolgende Phasen unterteilt werden. Jede dieser Phasen dauert durchschnittlich 90 Minuten und wiederholt sich jede Nacht vier- bis fünfmal:
1. Einschlafen
Das Einschlafen zeichnet sich durch Anzeichen von Schläfrigkeit aus, wie etwa Gähnen, eine Abnahme der Körpertemperatur, eine Senkung der Pulsfrequenz sowie verlangsamte Atmung.
2. Schlafen
Ein leichter oder tiefer Schlaf setzt sich allmählich durch. Deine äußere Aufmerksamkeit nimmt ab und deine Gehirnaktivität verlangsamt sich.
3. Tiefschlaf
Tiefschlaf ist entscheidend für deinen Regenerationssprozess. Deine Muskeln, dein Gehirn, dein Körper braucht eine Ruhephase. In dieser Phase wacht der Mensch am wenigsten auf.
4. Schnelle Augenbewegung
Ein schneller Augenbewegungsschlaf zeichnet sich durch eine Abfolge von Träumen aus, in denen die Gehirnaktivität am intensivsten ist. Deine Atmung und dein Puls sind unregelmäßig, als würdest du aufwachen. Paradoxerweise sind deine Augenbewegungen schnell, während dein Schlaf recht tief ist.

6 Vorteile einer guten Nachtruhe
Jeder Ton kann den Schlaf stören, was nicht nur seine Qualität, sondern auch seinen Erholungseffekt erheblich verringert. Eine ganze Nacht ohne Lärmbelästigung zu verbringen, bietet dir kurz-, mittel- und langfristige Vorteile, das ist wissenschaftlich bewiesen.
Wir zeigen dir 6 Gründe, die dich ermutigen sollten, Ohrstöpsel zu tragen, um einen erholsamen regenerativen Schlaf zu erreichen:
- Dein Gedächtnis
Dein nächtlicher Schlaf verbessert sowohl deine Konzentration als auch dein Gedächtnis. Wenn du schläfst, werden die Informationen, die du während des Tages aufgenommen hast, in deinem Gehirn gespeichert. Schlafmangel wirkt sich auf deine Konzentration, deine Reaktionsfähigkeit und deine Koordination aus. Angenommen, die meisten von uns verbringen viel Zeit mit Autofahren, denke daran, dass Autofahren mit Ermüdung ebenso gefährlich sein kann wie Autofahren unter Alkoholeinfluss.
2. Dein Immunsystem
Eine gute Nachtruhe stärkt dein Immunsystem und deine Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. In bestimmten Phasen deines Schlafes werden mehrere Substanzen produziert, die deine Immunität stärken und die dir helfen, Stress zu bekämpfen oder eine Infektion zu heilen.
- Verhindert Diabetes
Eine gute Nachtruhe hilft, Diabetes zu verhindern, da ein Mangel an Schlaf zu einer Schilddrüsenüberfunktion führt, die letztendlich deine Insulinproduktion aus dem Gleichgewicht bringt. Insulin ist für den Ausgleich der Zuckerkonzentration in deinem Blut verantwortlich. Eine unausgewogene Insulinproduktion kann nicht nur dazu führen, dass zu viel Zucker in deinem Blut Diabetes verursacht, sondern auch zu einem geringen Energielevel.
- Dein Herz
Schlafen ist gut für unser Herz! Ein Schlafmangel kann zu einem Anstieg von Stresshormonen führen, beispielsweise Cortisol. Solch ein Anstieg zwingt dein Herz dazu, härter zu arbeiten und kann zu einem Teufelskreis führen. Wenn dein Körper nicht ausgeruht ist, erschöpft er sich noch mehr und es führt zu einer Eskalation in Angst, Wut oder Frustration. Dies kann Kopfschmerzen auslösen und deine Stimmung beeinflussen. Dies hat auch negative Auswirkungen auf deine zwischenmenschlichen Beziehungen.
- Deine Libido
Eine gute Nachtruhe beeinflusst deine Libido und trägt dazu bei, einen hohen Testosteronspiegel aufrechtzuerhalten und andere sexuelle Gesundheitsprobleme zu verhindern. Wenn du weniger als sechs Stunden schläfst, nimmt deine sexuelle Gesundheit ab.
- Körpergewicht
Eine gute Nachtruhe verhindert, dass du an Gewicht zunimmst, da dies die Produktion von Ghrelin beeinflusst, einem Hormon, das deinen Appetit anregt. Aufgrund von Energiemangel, einer Zunahme von Stress und Appetit aufgrund unzureichender Schlafgewohnheiten neigen die Menschen dazu, tagsüber zu naschen.

Doch welche Ohrstöpsel sind dazu geeignet?
Jeder kennt Ohrstöpsel und du hast vielleicht auch schon versucht damit zu schlafen, aber viele Ohrstöpsel sind einfach zu groß dimensioniert, um auch bei langem Tragen bequem im Ohr zu sitzen. Viele Hersteller bieten 3-lamellige Stöpsel an, diese ragen aber einfach zu tief ins Ohr hinein und lösen ein oft störendes Gefühl aus. Angenehm zu schlafen fällt damit schwer.
Wir bei EarBuddies haben viele Formen über 6 Monate hinweg getestet und 97,8% unserer Probanden befanden die kürzere 2-lamellige Form im EBcomfortFit für als am bequemsten, weil sie sich optimal dem Ohr anpasst und keinen zu großen Druck auf den Gehörgang ausübt. So fällt auch Seitenschläfern das Einschlafen kinderleicht.
Durch das weiche hypoallergene EBsensitive-Material der Ohrstöpsel, welches wir nach unzähligen Tests im Labor über über das letzte Jahr entwickeln konnten, wird das Tragegefühl nochmals enorm gesteigert. Das Testergebnis spricht für sich.
Klingt ja alles schön und gut.
Aber ob du dann den Wecker morgens noch hörst, möchtest du wissen?
Diese Frage hören wir oft. Doch die Antwort ist einfach: Ja.
Falls du vorher billige Ohrstöpsel aus der Drogerie oder dem Supermarkt verwendet hast, kennst du das dumpfe Hörerlebnis. Und genau hier liegt das Problem oder eben auch die Lösung.
Durch unsere speziell entwickelten EBultimateFilter werden die verschiedenen Frequenzen linear, also gleichmäßig, gesenkt, sodass das Hörerlebnis nahezu unverändert bleibt, nur eben leiser. Die oft höheren Frequenzen, der mittlerweile fast ausschließlichen Smartphone-Wecker werden nicht abgekappt (wie bei Schaumstoff-Stöpseln), sodass diese weiterhin wahrnehmbar bleiben. Natürlich muss dein Wecker entsprechend laut genug eingestellt sein, aber das versteht sich ja von selbst.
Wenn du also vorher nur billige Schaumstoff-Stöpsel verwendet hast und du aber nicht das gewünschte Ergebnis erreicht hast, war das nicht deine Schuld. Durch die fehlenden Filter und das suboptimale Material war das gar nicht wirklich möglich.
Wir wollen, dass du gut schläfst.
Und deshalb sollen dir die EarBuddies dieses neue Schlaferlebnis ermöglichen. Ganz ohne großen Aufwand, ab der ersten Nacht.